
Tagesstätte für psychisch Kranke/seelisch Behinderte
DIE TAGESSTÄTTE - WAS IST DAS?
Die Tagesstätte zählt zu den gemeindepsychiatrischen Einrichtungen.
Wir begleiten unsere Besucher/ -innen mit unterschiedlichen therapeutischen Angeboten durch den Tag.
DIE TAGESSTÄTTE - FÜR WEN?
Wer kann sie nutzen?
Unsere Angebote richten sich vor allem an erwachsene Menschen ab 18 Jahren mit psychiatrischen Problemen.
Menschen, die zu einer selbständigen Lebensführung (derzeit) nicht in der Lage sind.
Menschen, die nicht mehr stationär oder tagesklinisch behandlungsbedürftig sind.
WAS WOLLEN WIR MIT UNSERER TAGESSTÄTTE ERREICHEN?
Unser Schwerpunkt ist die soziale Rehabilitation der Besucher. Konkret bedeutet das die Förderung von:
Alltagspraktischen Fähigkeiten
Kontakt- und Beziehungsfähigkeit
Hinführung zur eigenständigen Freizeitgestaltung
Steigerung der individuellen Lebensqualität
Was bietet die Tagesstätte?
Tagesstrukturierende Abläufe, wie Hauswirtschaftstraining, regelmäßige Selbstversorgung
Verlässliche Tagesstruktur
Unterstützung unserer Besucher in der Planung und Verwirklichung ihrer persönlichen Ziele
Individuelle Gespräche
Kontaktpflege zu Ärzten, Angehörigen und gesetzlichen Betreuern
Vielseitige Aktivitäten wie:
Selbstsicherheitstraining (AntiAngst)
Kreatives Arbeiten mit verschiedenen Materialien
Gedächtnistraining
Bewegungstraining
Entspannungsübungen
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag bis Freitag 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Art und Umfang der Leistungen werden mit Ihnen bei einem Besuch in unserer Einrichtung besprochen.
ANSPRECHPARTNERIN:
Frau Kiesewetter
Tel.: 0345 - 680 17 45
E-Mail: buergerladen-halle@gmx.de